- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortragsreihe „Wo bin ich denn hier gelandet?“ – Sozialgeschichte des Herz-Jesu- und Hansaviertels

Vortragsreihe „Wo bin ich denn hier gelandet?“
Sozialgeschichte des Herz-Jesu- und Hansaviertels – nicht nur für Neubürger*innen
Das Herz-Jesu- und das Hansaviertel gehören zu den spannendsten Stadtteilen Münsters. Ihre Geschichte ist eng verbunden mit Hafen und Eisenbahn, der Arbeiterbewegung, der katholischen Kirche sowie dem Strukturwandel vom Industrie- zum Kreativstandort. In dieser Vortragsreihe werden die Entwicklungslinien der Quartiere anschaulich nachgezeichnet und laden dazu ein, die Nachbarschaft aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen.
VORTRAG #1: Hafen und Eisenbahn als Arbeitsgeber und Besiedlungsmotor
Die Entstehung der Quartiere östlich der Innenstadt ist ohne die wirtschaftliche Bedeutung von Hafen und Eisenbahn nicht denkbar. Der erste Vortrag beleuchtet die Rolle der Hafenfirmen als Arbeitgeber und Motor für die Besiedlung, die Entstehung von Arbeiterwohnquartieren und den Ausbau von Straßen und öffentlichem Nahverkehr. Auch die Gas- und Stadtwerke sowie die prägenden Bahnhöfe des Hansaviertels werden in ihrer Bedeutung für das Alltagsleben vorgestellt.
Donnerstag, 06.11.2025
Kursnummer: 25-Q4-083
Gebühr: —
Uhrzeit: 19:00–21:00 Uhr
Ort: Saal
Dozent*in: Franz Peters

