Ihr interessiert euch für ein bestimmtes Thema und wollt euer Wissen dazu erweitern? Wenn ihr eine Gruppe von mindestens sieben Teilnehmer*innen seid, dann meldet euch bei uns mit eurem Termin- und/oder Themenwunsch und wir organisieren einen Workshop extra für euch! Datum, Uhrzeit und Umfang sowie Kosten werden individuell vereinbart.
In unserem Themen-Repertoire ist allerlei Interessantes dabei:
- Grundlagen der Medienarbeit, Cybermobbing, Social Media & Datenschutz
- Filmdreh und Videobearbeitung
- Foto-und Bildbearbeitung
- Lightpainting
- YouTube, Blog und Vlog
- Musikproduktion mit Ipads
- kreatives Arbeiten mit dem Ipad
- Upcycling
- Grußkarten basteln
- Musikvideo
- Handlettering
- u.v.m.
Mobile Medienprojekte
Kooperationen mit schulischen und außerschulischen Partner*innen. Unser mobiles Medientrainer*innen-Team ist unterwegs in und um Münster! Ob wöchentliche AGs, eintägige Workshops oder Projektwochen - wir erstellen gemeinsam mit den Partner*innen individuelle Konzepte. Zahlreiche geschlechterpolitische und berufsvorbereitende Projekte sowie Workshops zu aktuellen Themen wie Cybermobbing, Datenschutz und Social Media sind fester Bestandteil unseres Repertoires. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, bieten wir neben (medien-)kompetenzerweiternden Maßnahmen auch kreative Angebote zur Auflockerung von Gruppen und die Umsetzung eigener Ideen der Teilnehmer*innen an.
Das können beispielsweise die Erstellung von Fotocomics, Stop-Motion-Filmen oder auch einfach mal das Nachstellen einer Action-Szene sein. Habt auch ihr eine Idee und wisst nicht, wie ihr diese umsetzen könnt? Sprecht uns einfach an und wir helfen euch bei Fragen rund um Inhalt, Umsetzung und Finanzierung eurer Projektvorstellung!
Anfragen mindestens drei Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an ms@bennohaus.de