& Aktuelles
Bachata ist ein Tanz- und Musikstil, der ursprünglich aus der Dominikanischen Republik stammt und seit Jahren weltweit an Popularität gewinnt. Hits von Künstlern wie Aventura, Romeo Santos oder Prince Royce haben dazu ebenso beigetragen wie die Entwicklung des einsteigerfreundlichen „Bachata Sensual“ mit seinen Bodywaves, der ein bis dahin ungeahntes Tanzerlebnis bietet. Die Grundschritte sind im Bachata leicht zu lernen, gleichzeitig bieten sich für Fortgeschrittene nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der kreativen Entfaltung. Wir bieten ab dem 17. Oktober sowohl Einsteiger- als auch […]
Ehrenamtliches Engagement wird im Bennohaus groß geschrieben: in jedem Jahr bilden wir Freiwillige in den verschiedensten Bereichen weiter und bieten ihnen einen Einblick in die Arbeit eines Bürgerzentrums. Anfang September durften wir wieder fünf junge Erwachsene begrüßen, die uns im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes in den kommenden zwölf Monaten tatkräftig unterstützen werden. Bevor sie in den Geschäftsfeldern PR, Kulturmanagement, Pädagogik, Medien und internationale Projektarbeit mitarbeiten werden, absolvieren sie eine zweimonatige Qualifizierungsphase und werden von Fachdozierenden angeleitet. Hier erhalten die Freiwilligen z.B. […]
Unsere Fachdozierende für Gitarrenunterricht im Bennohaus, Tania Pentcheva, hat noch Plätze frei. Der Unterricht findet mittwochs nachmittags statt, genaue Zeiten können individuell abgestimmt werden. Mögliche Inhalte: Liedbegleitung, Notenspiel, Melodiespiel oder Flamenco. Interessierte benötigen eine Gitarre, eine Fußbank und ein kleines Notenheft. Anmeldung und Info unter 0251 609673.
Hohe Wortkunst, ‚deepe‘ Gedichte, witzige Kurzgeschichten und kritischen Hip Hop – für alle jungen Menschen zwischen 13 und 21 Jahren sowie für interessierte Multiplikator*innen aus der Jugendarbeit findet vom 9. bis zum 12. Oktober im Bennohaus ein Poetry Slam Workshop mit Marian Heuser statt. Der Workshop vermittelt das Phänomen Poetry Slam und bringt die Texte der Teilnehmenden zum Abschluss live auf die Bühne. Unter der Leitung des erfahrenen Slam-Poeten Heuser alias Peter Panisch, geht es unverkrampft an die zwei Grundelemente […]
Du hast etwas zu sagen? Deine Ideen und Worte brauchen eine Bühne? Du magst Comedy, Lyrik, Storytelling und Rap, aber willst dich nicht entscheiden müssen? Dann melde dich an zum Poetry Slam Workshop! Hohe Wortkunst, “deepe“ Gedichte, witzige Kurzgeschichten und kritischer Hip Hop – der Workshop vermittelt das Phänomen Poetry Slam und bringt Texte live auf die Bühne. Unter der Leitung des erfahrenen Slam-Poeten Marian Heuser alias Peter Panisch, geht es unverkrampft an die zwei Grundelemente des Poetry Slams: Den […]
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Nachbarschaftsinitiative Platanenpower in Zusammenarbeit mit dem Bennohaus zum wiederholten Male ein Nachbarschaftsfest auf dem Hansaplatz für Anwohner*innen der angrenzenden Viertel. Neben Leckereien und Getränken sorgt ein kleines mit Auftritten lokal-regionaler Künstler*innen aus Musik und Kultur, informativen Elementen und Spiel & Spaß für Kleine und Große dafür, dass die Besucher*innen aus dem Viertel und darüber hinaus eine schöne Zeit miteinander verbringen, gut unterhalten werden, sich besser kennenlernen sowie auch zu aktuellen Themen im Viertel austauschen […]
Wer Entscheidungen zukunftsorientiert vertreten will, muss bei den Bürger*innen vor Ort nachfragen: Bundesfinanzminister Christian Lindner macht deshalb eine Bürgerdialogtour durch ganz Deutschland. Nächster Halt: Das Bennohaus in Münster! Bei der Veranstaltung erklärt er Zusammenhänge, skizziert Lösungsansätze und regt das Publikum dazu an, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen. Wer gerne bei dem Dialog mitmachen möchte, kann sich unter dieser Seite registrieren. Da die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ist, werden die Plätze mit Hilfe eines Losverfahrens vergeben. Datum: 01.06.23 Veranstaltung: 16:45-18:30 […]
VJs, AV-Künstler*innen oder Newcomer-Enthusiast*innen der audiovisuellen Kunst & Kultur aufgepasst: Ihr sucht eine Plattform für eure Kunst und die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten? Dann bewerbt euch jetzt bis zum 6. März und gestaltet zusammen mit uns das Programm des Live Performers Meeting vom 13.-16. April 2023 in Münster! Um was geht’s? Das LPM fördert die transnationale Bewegung und den Austausch von Ideen und Kunstwerken zwischen Künstler*innen. Neben der Gelegenheit, eigene Projekte, experimentelle audiovisuelle Performances oder Videoinstallationen vorzustellen, könnt ihr […]
Freie Lern- und Lehrmaterialien für Kulturschaffende online In der vergangenen Woche empfing Bürgermeisterin Angela Stähler ein internationales Projektkonsortium und seine Gastgeber vom Bennohaus im Rathaus. Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Spanien, Italien, Nordmazedonien und Portugal hatte das Bennohaus in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen des Projektes „YES C + C – ENHANCING CREATIVE, CULTURAL AND INNOVATION SKILLS FOR ADULTS“ (YES C+C – Förderung kreativer, kultureller und innovativer Kompetenzen von Erwachsenen) Lern-, Lehr- und Arbeitsmaterialien für angehende Kulturmanager erarbeitet. Die beiden […]