Das Bennohaus ist seit Juni 2024 stolzer Partner der Kulturliste Münster. Die Kulturliste Münster ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, kulturelle Teilhabe auch für Menschen in finanziell eingeschränkter Situation zu ermöglichen. Hierfür wirbt der Verein Tickets für Kulturveranstaltungen ein und gibt sie kostenlos an Bedürftige, die Kulturgäste, weiter. Das bedeutet: Auch wir vom Bennohaus gehen aktiv auf unsere Veranstalter*innen zu und fragen, ob sie Tickets an die Kulturliste spenden möchten. Jede*r, der nachweislich Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch bezieht oder unter einem bestimmten Einkommensniveau liegt, kann Kulturgast werden. Ausführliche Infos über diesen großartigen Verein findet ihr unter www.kulturliste-muenster.de.
Infos und die Möglichkeit zur Registrierung als Kulturgast findet ihr HIER.
Berhane Berhane rockte zweimal die SAP Arena mit seinen Gast-Kurzauftritten bei Bülent Ceylan. Nicht nur das Publikum, sondern auch Bülent selbst war mehr als begeistert: „Der Typ ist so geil!“ Jetzt geht Berhane Berhane endlich mit seinem zweiten Solo-Programm auf Tour. „Deutscher als Du“ lässt dabei wirklich keine Lacher offen. Die großen Fragen unserer Zeit wie „Schafft der Beamte überhaupt irgendwas?“, „Kann ich als Afrikaner Beamter werden?“ oder „Wer überprüft denn überhaupt das Finanzamt?“ sind nur einige derer, die Berhane […]
„The Greatest Christmas Songs…and Why“ ist eine festliche musikalische Reise, bei der das Heart Strings Duet, bestehend aus Valerie Rathmann und dem Briten Rupert Gillett, die größten Weihnachtsklassiker erkundet. Mit harmonischen Gesangsstimmen, Cello, Akustikgitarre sowie Mandoline, Ukulele und Banjo schaffen sie eine zauberhafte Weihnachtsatmosphäre. Dabei geben sie spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichten der Lieder und ihre Bedeutung. Valerie Rathmann ist Cellistin und Sängerin, die mit Künstler*innen wie Rea Garvey und Sarah Brightman zusammenarbeitete. Rupert Gillett, ein Multiinstrumentalist und Produzent, spielte […]
Mit Gesang, Piano & Bass Ein Abend voller Blues, Geschichten und starker Stimmen: In einer Mischung aus Lesung und Konzert nähert sich Haide Manns den Wurzeln des Blues in der afroamerikanischen Community, den viele Frauen in den zwanziger Jahren bei weißen Plattenfirmen auf die Schallplatte bringen können. Es ist eine Sensation! Im Mittelpunkt stehen die „Bluesfrauen“ wie Ma Rainey, Bessie Smith und Mamie Smith, die mit Humor, Ironie und Selbstbewusstsein ein neues Frauenbild prägen – frei, stark und voller Lebenslust. […]





