Bühne

Bühne
In regelmäßigen Abständen unterhalten bekannte und aufstrebende Künstler*innen im Bennohaus das Publikum, aber auch ihr könnt hier die ersten Schritte ins Rampenlicht wagen.

Das Bennohaus ist seit Juni 2024 stolzer Partner der Kulturliste Münster. Die Kulturliste Münster ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, kulturelle Teilhabe auch für Menschen in finanziell eingeschränkter Situation zu ermöglichen. Hierfür wirbt der Verein Tickets für Kulturveranstaltungen ein und gibt sie kostenlos an Bedürftige, die Kulturgäste, weiter. Das bedeutet: Auch wir vom Bennohaus gehen aktiv auf unsere Veranstalter*innen zu und fragen, ob sie Tickets an die Kulturliste spenden möchten. Jede*r, der nachweislich Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch bezieht oder unter einem bestimmten Einkommensniveau liegt, kann Kulturgast werden. Ausführliche Infos über diesen großartigen Verein findet ihr unter www.kulturliste-muenster.de.

Infos und die Möglichkeit zur Registrierung als Kulturgast findet ihr HIER.

Demnächst: 12. Juli (ab 14:00 Uhr): UP IN SPACE – DIY Nonprofit Tagesfestival

SPACE FLIGHT #3 of Deep Psychedelic/Stoner/Space/Kraut Rock & Electronics Zone Six (Psychedelic Krautrock Legends) True Voodoo (HeavyProg / Emmerich) Silverships (DesertPsychStoner / Hamburg) Valea Viilor (Spacerock / HeideSH) Mvtter Erde (KrautSynth / Berlin) Liquid Lightshow Indoor Stage Direkt am Kanal Dachterrasse Food & Drinks Aftershowparty DJ Sets „in between“ &  Aftershow-Party im Yolk Doors: 14:00 // First Band: 15:00 Karten-Vorverkauf: https://www.localticketing.de/events/34039-up-in-space Web: linktr.ee/up.in.space.ms Instagram: instagram.com/up.in.space.ms Facebook: facebook.com/events/1436838816945768 facebook.com/up.in.space.ms

30. April (19:30 Uhr): Konzert „Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt“

Am Vorabend des 1. Mai findet auch in diesem Jahr wieder ein Konzert „Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt“ statt. Veranstalter*innen sind der KulturVerein Frauenstraße 24 und der DGB Münster. Mit dabei sind in diesem Jahr das Duo Contraviento, Cuppatea, Nedim Sahin und der Autor und Lokalhistoriker Friedhelm Redlich. Im ersten Teil des Abendprogramms setzen die Künstler*innen einen Schwerpunkt auf die Erinnerung an den 8. Mai 1945. Mit historischen und aktuellen antifaschistischen Liedern zeigen sie die Facetten […]

29. März (20:00 Uhr): PIANODAY „female:pressure ms meets guests“

Am Samstag, den 29. März, trifft der International PIANODAY auf das Kollektiv female:pressure ms und Aleksandra Kondratieva, Lukas Sawicki Mavela und Anja Kreysing. Im Bennohaus erwartet die Besuchenden eine außergewöhnliche, interdisziplinäre Performance mit Tanz, Live-Piano und elektronischer Musikproduktion. Ein Dialog zwischen Bewegung, Klang und Identität „Bewegte Skulpturen“ ist eine experimentelle Tanzperformance, in der sich analoge und digitale Kunstformen begegnen. Die Künstlerinnen Banse (Choreografie), Brautmeier (Fotografie) und Drahmann (Malerei) setzen sich mit der Konstruktion und Dekonstruktion weiblicher Identitäten auseinander – ein […]