Das Bennohaus ist seit Juni 2024 stolzer Partner der Kulturliste Münster. Die Kulturliste Münster ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, kulturelle Teilhabe auch für Menschen in finanziell eingeschränkter Situation zu ermöglichen. Hierfür wirbt der Verein Tickets für Kulturveranstaltungen ein und gibt sie kostenlos an Bedürftige, die Kulturgäste, weiter. Das bedeutet: Auch wir vom Bennohaus gehen aktiv auf unsere Veranstalter*innen zu und fragen, ob sie Tickets an die Kulturliste spenden möchten. Jede*r, der nachweislich Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch bezieht oder unter einem bestimmten Einkommensniveau liegt, kann Kulturgast werden. Ausführliche Infos über diesen großartigen Verein findet ihr unter www.kulturliste-muenster.de.
Infos und die Möglichkeit zur Registrierung als Kulturgast findet ihr HIER.
Das Theater in der Kreide kehrt zurück ins Bennohaus und bringt mit „Schweyk im Zweiten Weltkrieg“ ein ebenso unterhaltsames wie tiefgründiges Stück von Bertolt Brecht auf die Bühne. Brecht schrieb das Stück 1943 im Exil, inspiriert von Jaroslav Hašeks Roman „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“, den er als eines der besten Werke der Weltliteratur bezeichnete. Während Hašeks Schwejk noch im Ersten Weltkrieg agiert, setzt Brecht die Figur in die NS-Zeit. Der offiziell als „seelisch abnorm“ diagnostizierte tschechische Hundehändler Schweyk […]
Am 8. März laden wir euch zu einem besonderen Kulturprogramm anlässlich des Weltfrauentags ein. Von 14:30 bis 16:30 Uhr erwartet euch ein vielseitiges musikalisches und literarisches Erlebnis – gestaltet ausschließlich von Frauen. Den Auftakt macht das Duo „Brot & Tulpen“, bestehend aus Gabriela Giebel und Eva-Irene Müller. Ihre sinnlich-frechen Jazz-Chansons erzählen mit Humor und Tiefgang von den kleinen und großen Gefühlen des Lebens – von der Liebe über erste Dates bis hin zu Sehnsüchten und alltäglichen Wirrungen. Ihre Arrangements vereinen […]
Unsere beliebteste Veranstaltung, Kultur am Kanal, ist zurück, dieses Jahr mit einer Special Edition anlässlich des Weltfrauentages! Am Freitag, den 7. März, einen Tag vor dem Weltfrauentag, laden wir zu einem vielfältigen Abendprogramm unter dem Motto „Die Dame ist die wichtigste Figur im Spiel“ ein. Von Musik über Tanz und Theater bis hin zu Literatur und Kunst ist alles dabei, die diesjährige Besonderheit: Die Bühne gehört alleine den Frauen! Mit dabei sind u.a.: die Singer-Songwriterin Ronja die Tanzgruppe Sisterhood der […]