Author Archives: benadmin21

Nachhaltiges Wirtschaften in schwierigen Zeiten

Neun Betriebe in der 13. Ausgabe des Projektes Ökoprofit / Energiekrise, Pandemie, Klimawandel fordern Unternehmen Angesichts steigender Energie- und Materialkosten müssen viele Betriebe neu kalkulieren und nach Einsparmöglichkeiten suchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Herausforderungen verbinden sich oftmals mit dem Wunsch, nachhaltig zu handeln. Die Gemeinschaftsinitiative des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster, der Handwerkskammer zu Münster, der Wirtschaftsförderung und der Effizienz-Agentur NRW ist nun mit neun Betrieben im Bildungszentrum der Handwerkskammer in die 13. Projektrunde gestartet. […]

DIGCIT auf den letzten Metern

Das Projekt ist nach über zweieinhalb Jahren auf der Zielgraden eingebogen und fast vollendet!“, betonen Holly Dagnan und Arndt Selders vom AKO e.V. aus Deutschland. Am Mittwoch den 29.06.2022 fand im Rahmen des 2020 gestarteten Projekts „DIGCIT – Strategic Partnership to Develop Open Educational Resources for Teaching Digital Citizenship“ das dritte transnationale Projekttreffen vor Ort in Münster, Deutschland statt. Eingeladen vom deutschen Projektparter, dem Arbeitskreis Ostviertel e.V., nahmen Vertreter*innen fast aller weiterer Projektpartner aus Zypern und Rumänien teil. Der griechische […]

Eine friedliche Zukunft in Münster

Seit Dezember letzten Jahres arbeitet der junge Menschenrechtler und Journalist Mohammad Elias Hatimi aus Kabul, Afghanistan, nun im Bürgerhaus Bennohaus. Seine Geschichte: bewegt. Über ein Stipendium der Elisabeth-Selbert-Initiative ist er bereits zum zweiten Mal in Münster, doch dieses Mal wird er nicht in seine Heimat zurückkehren können. Die Elisabeth-Selbert-Initiative ist ein vom Auswärtigen Amt initiiertes und gefördertes Schutzprogramm für gefährdete Menschenrechtsverteidiger. Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) führt das Programm durch Stipendien für einen Aufenthalt in Deutschland in Zusammenarbeit mit Gastorganisationen […]

Gelungenes Comeback mit viel Programm

Wow, wir freuen uns, so viele von euch nach so langer Durststrecke wieder auf unserem Sommerfest zu sehen. Toll, dass ihr da seid!“ begrüßten Geschäftsführerin Daniela Elsner und Vorstandsvorsitzende Katharina Könning am Sonntag die zahlreich erschienenen Besucher*innen auf dem Platz vor dem Bennohaus. Bereits ab 10 Uhr lockte der Flohmarkt die „Frühaufsteher*innen“, offiziell eröffnet wurde das Fest dann mit einem Sektempfang. Der Anlass: Rund vier Wochen hatte der Künstler Stu Jefka die Flure des Hauses bis in die Nacht gestaltet, […]

Nachbarschafts-Fest auf dem Hansaplatz

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Nachbarschaftsinitiative Platanenpower in Zusammenarbeit mit dem Bennohaus zum wiederholten Male ein Nachbarschaftsfest auf dem Hansaplatz für Anwohner*innen der angrenzenden Viertel. Neben Leckereien und Getränken sorgt ein kleines Programm mit Auftritten lokal-regionaler Künstler*innen aus Musik und Kultur, informativen Elementen und Spiel & Spaß für Kleine und Große dafür, dass die Besucher*innen aus dem Viertel und darüber hinaus eine schöne Zeit miteinander verbringen, gut unterhalten werden, sich besser kennenlernen sowie auch zu aktuellen Themen im Viertel […]

Sommerfest 2022

Ein buntes Bühnenprogramm, spannende Kinderaktionen und leckere Köstlichkeiten: Am Sonntag, den 19. Juni, ist es endlich wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause, kann unser Sommerfest nun endlich wieder stattfinden! Auf der Straße, davor und rund um das Haus wird es für die ganze Familie zahlreiche Attraktionen geben. Auf dem Spielplatz nebenan können die Kids bei den unterschiedlichsten Aktionen aktiv werden. Eine Hüpfburg, sowie der Luftballon-Künstler Happu Krenz, werden ebenfalls für viel Spaß sorgen. Um 15 Uhr spielt Jennifer Jefka das […]

Vernissage “Parallelwelten”

Am Freitag den 06. Mai findet um 19 Uhr die Vernissage der neuen Ausstellung „Parallelwelten“, bei uns im Bennohaus, statt. Kunst geprägt von Melancholie, Wahnsinn und Hoffnung, die sich durch dominante Farben und Strukturen ausdrückt – so beschreibt die Künstlerin und Grafikerin Jasmin Al-Lahham aka. MIAMI PUNK MACHINE selber ihre Arbeiten. Die Veranstaltung wird ergänzt durch die Musik von DJane Kaddi Kippenberger  und einem Sektempfang durch das Café Yolk. Der Eintritt ist wie immer frei. In ihrer neuen Ausstellung „Parallelwelten“, […]

Ferien im Bennohaus

Bastelspaß, Medienexperimente und jede Menge frische Luft – so lässt sich die Kinderferienfreizeit, welche vom 11.04-22.04.22 stattfand, kurz und knapp in Worte fassen. Ob schaurige Gruselfilme mit dazugehörigen Trailern oder Hörspiele über ein verwunschenes Labyrinth, den Kindern waren unter dem diesjährigen Motto „Medienlabor“ keine Grenzen gesetzt. So wurden verschiedene Ideen gesammelt und nach Lust und Laune herumexperimentiert. Die Endresultate, bestehend aus turbulenten Verfolgungsjagden, Zombie-Verwandlungen und Geschichten über Freundschaft, können sich wirklich sehen lassen und machen neugierig auf mehr. Darüberhinaus wurden […]

Bundesverband Bürgermedien: Fachtagung und Mitgliederversammlung

Fachtagung „Bürgermedien nach Corona“ – Strategien für Meinungsfreiheit und lokale Medienvielfalt – Dr. Wolfgang Ressmann und Armin Ruda als Doppelspitze des Bundesverbandes Bürgermedien einstimmig bestätigt Berlin / Ludwigshafen / Kassel. Dr. Wolfgang Ressmann (Neustadt a. d. Weinstraße) und Armin Ruda (Kassel) wurden jetzt auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bürgermedien (BVBM) in Berlin einstimmig als Bundesvorsitzende des BVBM bestätigt. Im Bundesverband Bürgermedien haben sich über 35 zugangsoffene TV- und Radiosender als Interessensvertretung gegenüber Politik, Gesellschaft und Landesmedienanstalten zusammengeschlossen. Als weitere Vorstandsmitglieder […]

Singen ab Sommer

Das Bennohaus gründet einen Stadtteilchor! Auf Nachfrage einiger Nachbar*innen im Ostviertel gründet das Bennohaus einen hauseigenen Stadtteilchor! Genau wie einen Namen braucht es derzeit noch interessierte Hobbysänger*innen aus dem Viertel. Interessierte können sich melden unter ra@bennohaus.de. Ebenso wird eine qualifizierte Chorleitung gesucht. Die ersten wöchentlichen Proben sollen im Sommer beginnen. Musikalisch geht es in Richtung Pop, Jazz und “Gute-Laune-Musik”. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!