Bilder von Friedhelm Rüller – eine Ausstellung des BBK Münsterland im Bennohaus
Friedhelm Rüller hat an der Kunstakademie Düsseldorf, Abteilung Münster bei Lothar Baumgarten und Norbert Tadeusz, bei dem er auch als Meisterschüler abschloss, studiert. Mehrere Jahre verbrachte er als Lehrer an einem Internat in Oberbayern, kehrte aber vor einigen Jahren nach Münster zurück. In den Jahren nach dem Studium entstanden erste Arbeiten im Umfeld des Dortmund-Ems-Kanals sowie des Hafens. Diesem Umfeld ist der Maler bis heute thematisch treu geblieben. Einige Motive, zum Beispiel die Doppelbrücke über den Kanal an der Warendorfer Straße, hat er über Jahre immer wieder aufgegriffen.
Neben den Menschen an den Ufern des Kanals hat ihn immer wieder der Kontrast zwischen der geometrischen Architektur, unterstrichen oft durch harte Schlagschatten, und den Wasserspiegelungen, die die festen Formen auflösen, fasziniert. Durch Perspektive entsteht eine suggestive Raumtiefe, die durch die Leuchtkraft der Farben noch intensiviert wird. Die scheinbar belanglosen und oft bei oberflächlicher Betrachtung als hässlich empfundenen Industriegüter entwickeln laut Rüller eine Lebenskraft, die man ihnen nicht zugetraut hätte. Die Ausstellung wird am Freitag, den 21. November, ab 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und ist dann bis zum 23. Januar im Bennohaus zu sehen. Gezeigt werden rund ein Duzend Ölgemälde.
Alle Interessierten sind herzlich zur Vernissage eingeladen, der Eintritt ist frei!


