Author Archives: Daniela E

31. Januar (19:00 Uhr): Vernissage „Mal es drauf auf meine Haut“ – Corinna Altenhof

Wir freuen uns auf eine neue Ausstellung an den Wänden des Empfangs- und Cafébereichs auf Ebene 03! In “Mal es drauf auf meine Haut” beschäftigt sich Corinna Altenhof mit den Verbindungen von traditioneller Kunst, illustrativem Design und Tätowierungen. Bis heute sind Tattoos mit Vorurteilen behaftet, Können und Handwerk von Tätowierern werden als gering geschätzt. Altenhof will das ändern und zeigt, dass Tätowierungen weitaus mehr sein können – ein Ausdruck von Kreativität, Individualität und vor allem Kunst! Auf euch wartet eine […]

7. März (19:30 Uhr): Kultur am Kanal – Frauen auf dem Spielfeld von Kunst & Kultur

Unsere beliebteste Veranstaltung, Kultur am Kanal, ist zurück, dieses Jahr mit einer Special Edition anlässlich des Weltfrauentages! Am Freitag, den 7. März, einen Tag vor dem Weltfrauentag, laden wir zu einem vielfältigen Abendprogramm unter dem Motto „Die Dame ist die wichtigste Figur im Spiel“ ein. Von Musik über Tanz und Theater bis hin zu Literatur und Kunst ist alles dabei, die diesjährige Besonderheit: Die Bühne gehört alleine den Frauen! Das Bühnenprogramm wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Unter anderem warten […]

23. Januar (19 Uhr): Vortrag zur Geschichte der Kneipenkultur an der Wolbecker Straße

Franz Peters nimmt euch auf eine Zeitreise entlang der Wolbecker Straße mit! Hier stellen wir euch die nächsten 2 Termine dieser spannenden Vortragsreihe vor. Der Eintritt ist immer kostenlos und die Vorträge finden bei uns im Bennohaus im großen Saal in der 3. Ebene statt. Wir freuen uns auf euch!

9. Januar 2025 (20 Uhr): Berhane Berhane’s Solo Deutschland Tour

Berhane Berhane rockte zweimal die SAP Arena mit seinen Gast-Kurzauftritten bei Bülent Ceylan. Nicht nur das Publikum, sondern auch Bülent selbst war mehr als begeistert: „Der Typ ist so geil!“ Jetzt geht Berhane Berhane endlich mit seinem zweiten Solo-Programm auf Tour. „Deutscher als Du“ lässt dabei wirklich keine Lacher offen. Die großen Fragen unserer Zeit wie „Schafft der Beamte überhaupt irgendwas?“, „Kann ich als Afrikaner Beamter werden?“ oder „Wer überprüft denn überhaupt das Finanzamt?“ sind nur einige derer, die Berhane […]

15. November, 20 Uhr: Die Zwillinge & die Blechgäng – Abschluss der Konzerte zum 40. Bandjubiläum

„Immer wieder, immer wieder“ ist das Motto des aktuellen Programms der münsterschen Band „Die Zwillinge und die Blechgäng“ zu ihrem 40. Bandjubiläum. 1984 starteten die Musiker ihre Karriere als Deutsch-Rock-Band mit guten Texten und einem imposanten Bläsersound mit einer Münsterlandtournee. Schon bald eroberten sie die großen Bühnen der Festivals und Stadtfest der Republik und feierten Erfolge. Die Zwillinge Gerd und Ritski Bracht sind die musikalischen Köpfe und das Aushängeschild der Band. Mit ihrem Konzert im Kontext der Feierlichkeiten zum 700-jährigen […]

27. September (18 Uhr): Vernissage Dirk Sandbaumhüter

Wir freuen uns sehr über die kommende Ausstellung von Dirk Sandbaumhüter. Einem Grafiker, Illustrator und Siebdrucker, der in Münster lebt und arbeitet. Auf der Hauptebene und im Café Yolk zeigt Dirk einen Querschnitt von Drucken der letzen Jahre, neben Auflagen auch Monoprints. Dirk Sandbaumhüter: Ich bin  Grafiker, Illustrator und Siebdrucker. In meinem Atelier am Hawerkamp 31 in Münster entstehen Siebdrucke auf Papier und Textil. Die Unikate & Serien sind alle handgedruckt. Stilistisch bin ich weit gefächert, neben Illustrationen mit Einflüssen […]

11. Oktober (18 Uhr): Sylvia Wagner liest „heim gesperrt“

Hannah ist eine selbstbewusste Frau. Doch ihre Vergangenheit umgibt sie wie ein Nebel. Sie ist im Heim aufgewachsen. Erinnerungen an diese Zeit sind seltsam verwaschen, bis sie eines Tages andere ehemalige Heimkinder trifft. Sie erzählen von sexualisierter Gewalt, von Menschenversuchen, von Spritzen und Tabletten. War auch sie ein Opfer? Hannah stößt vor in die Geheimarchive der Pharmaindustrie und macht sich auf eine Suche, die weit über ihr eigenes Schicksal hinausgeht. Sylvia Wagner liest „heim gesperrt – missbrauch, tabletten, menschenversuche; heimkinder […]

Bundesfreiwilligendienstleistende gesucht!

We want you! Ab September gibt es für euch wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen eines 12-monatigen Freiwilligendienstes im Bennohaus zu engagieren. Hier schnuppert ihr in die Bereiche Kultur-/Veranstaltungsmanagement, Medienproduktion und Öffentlichkeitsarbeit. Nach einer intensiven Fortbildung startet ihr gemeinsam durch und könnt das Programm des Hauses aktiv mitgestalten. Interesse? Dann schickt uns eure Bewerbung an info@bennohaus.de. Wir vergeben 6 Plätze.

12. Juli (19:30 Uhr): Be lindy! presents: Bennohaus Big Band Ball

Die Big Band II der Uni Münster unter der Leitung von Florian Peine gibt ihr erstes Swing-Konzert, das sie extra auch für Tänzer*innen einstudiert haben. Musik von Duke Ellington, Glenn Miller, Count Basie, Don Menza, Paul Murtha, Jimmy McHugh, Dorothee Fields, Harry Edison, Tony Bennet, Jorge Ben, und weiteren. Sie freuen sich, ihre Musik in Aktion zu sehen! Eintritt frei. Spenden willkommen.   https://www.be-lindy.de/

2. Juli (10-17 Uhr): Digitalisierung und Umweltschutz – Kostenloses Tagesseminar für Multiplikator*innen

Digitalisierung ist in vielen Bereichen hilfreich, gleichzeitig aber auch eine Gefahr fürs Klima. Wer wissen möchte, wie man trotz Nutzung technischer Geräte wie Handy, Laptop, Tablet die Umwelt schonen kann und dies in Zukunft auch in eigenen Workshops als Multiplikator*in weitergeben möchte, bekommt im Bennohaus die Möglichkeit, diese Kenntnisse im Rahmen eines kostenlosen Tagesseminares zu erwerben. Es werden die Chancen der Digitalisierung zur Einsparung von CO2 wie auch die Auswirkungen durch Produktion, Nutzung und Entsorgung von digitalen Endgeräten und durch […]