Das Theater in der Kreide kehrt zurück ins Bennohaus und bringt mit „Schweyk im Zweiten Weltkrieg“ ein ebenso unterhaltsames wie tiefgründiges Stück von Bertolt Brecht auf die Bühne. Brecht schrieb das Stück 1943 im Exil, inspiriert von Jaroslav Hašeks Roman „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“, den er als eines der besten Werke der Weltliteratur bezeichnete. Während Hašeks Schwejk noch im Ersten Weltkrieg agiert, setzt Brecht die Figur in die NS-Zeit. Der offiziell als „seelisch abnorm“ diagnostizierte tschechische Hundehändler Schweyk […]
Am 8. März laden wir euch zu einem besonderen Kulturprogramm anlässlich des Weltfrauentags ein. Von 14:30 bis 16:30 Uhr erwartet euch ein vielseitiges musikalisches und literarisches Erlebnis – gestaltet ausschließlich von Frauen. Den Auftakt macht das Duo „Brot & Tulpen“, bestehend aus Gabriela Giebel und Eva-Irene Müller. Ihre sinnlich-frechen Jazz-Chansons erzählen mit Humor und Tiefgang von den kleinen und großen Gefühlen des Lebens – von der Liebe über erste Dates bis hin zu Sehnsüchten und alltäglichen Wirrungen. Ihre Arrangements vereinen […]
Unsere beliebteste Veranstaltung, Kultur am Kanal, ist zurück, dieses Jahr mit einer Special Edition anlässlich des Weltfrauentages! Am Freitag, den 7. März, einen Tag vor dem Weltfrauentag, laden wir zu einem vielfältigen Abendprogramm unter dem Motto „Die Dame ist die wichtigste Figur im Spiel“ ein. Von Musik über Tanz und Theater bis hin zu Literatur und Kunst ist alles dabei, die diesjährige Besonderheit: Die Bühne gehört alleine den Frauen! Mit dabei sind u.a.: die Singer-Songwriterin Ronja die Tanzgruppe Sisterhood der […]
Berhane Berhane rockte zweimal die SAP Arena mit seinen Gast-Kurzauftritten bei Bülent Ceylan. Nicht nur das Publikum, sondern auch Bülent selbst war mehr als begeistert: „Der Typ ist so geil!“ Jetzt geht Berhane Berhane endlich mit seinem zweiten Solo-Programm auf Tour. „Deutscher als Du“ lässt dabei wirklich keine Lacher offen. Die großen Fragen unserer Zeit wie „Schafft der Beamte überhaupt irgendwas?“, „Kann ich als Afrikaner Beamter werden?“ oder „Wer überprüft denn überhaupt das Finanzamt?“ sind nur einige derer, die Berhane […]
Tauchen Sie ein in das Leben und Werk eines der berühmtesten und faszinierendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka. In diesem Vortrag mit anschließender Autorendiskussion entdecken Sie neue Facetten eines Mannes, dessen Name bis heute für das Unbegreifliche und Absurde steht – und doch war Kafka viel mehr als das.
Franz Peters nimmt euch auf eine Zeitreise entlang der Wolbecker Straße mit! Hier stellen wir euch die nächsten 3 Termine dieser spannenden Vortragsreihe vor. Der Eintritt ist immer kostenlos und die Vorträge finden bei uns im Bennohaus im großen Saal in der 3. Ebene statt. Wir freuen uns auf euch!
„Immer wieder, immer wieder“ ist das Motto des aktuellen Programms der münsterschen Band „Die Zwillinge und die Blechgäng“ zu ihrem 40. Bandjubiläum. 1984 starteten die Musiker ihre Karriere als Deutsch-Rock-Band mit guten Texten und einem imposanten Bläsersound mit einer Münsterlandtournee. Schon bald eroberten sie die großen Bühnen der Festivals und Stadtfest der Republik und feierten Erfolge. Die Zwillinge Gerd und Ritski Bracht sind die musikalischen Köpfe und das Aushängeschild der Band. Mit ihrem Konzert im Kontext der Feierlichkeiten zum 700-jährigen […]
Hannah ist eine selbstbewusste Frau. Doch ihre Vergangenheit umgibt sie wie ein Nebel. Sie ist im Heim aufgewachsen. Erinnerungen an diese Zeit sind seltsam verwaschen, bis sie eines Tages andere ehemalige Heimkinder trifft. Sie erzählen von sexualisierter Gewalt, von Menschenversuchen, von Spritzen und Tabletten. War auch sie ein Opfer? Hannah stößt vor in die Geheimarchive der Pharmaindustrie und macht sich auf eine Suche, die weit über ihr eigenes Schicksal hinausgeht. Sylvia Wagner liest „heim gesperrt – missbrauch, tabletten, menschenversuche; heimkinder […]
„Community Dinner – Kulturnarische Reisen mit der Nachbarschaft“ im Bennohaus & Yolk. Wünscht ihr euch auch ein Gefühl von Gemeinschaft? Fehlt euch interkultureller Austausch? Dann kommt und genießt einen Abend in guter Gesellschaft, gutem Essen, Gesprächen und Networking. Kommt zum Community Dinner – einer “kulturnarischen” Reise mit der Nachbarschaft! Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Bennohaus, Trafostation-Kollektiv und Yolk Kulturcafé sowie dank des „Community Re-Awaken“-Projekts und der Unterstützung des Arbeitskreis Ostviertel e.V. und der Bildungsstätte im Bennohaus (BiB) können wir das […]
Die Big Band II der Uni Münster unter der Leitung von Florian Peine gibt ihr erstes Swing-Konzert, das sie extra auch für Tänzer*innen einstudiert haben. Musik von Duke Ellington, Glenn Miller, Count Basie, Don Menza, Paul Murtha, Jimmy McHugh, Dorothee Fields, Harry Edison, Tony Bennet, Jorge Ben, und weiteren. Sie freuen sich, ihre Musik in Aktion zu sehen! Eintritt frei. Spenden willkommen. https://www.be-lindy.de/