Mit Gesang, Piano & Bass Ein Abend voller Blues, Geschichten und starker Stimmen: In einer Mischung aus Lesung und Konzert nähert sich Haide Manns den Wurzeln des Blues in der afroamerikanischen Community, den viele Frauen in den zwanziger Jahren bei weißen Plattenfirmen auf die Schallplatte bringen können. Es ist eine Sensation! Im Mittelpunkt stehen die „Bluesfrauen“ wie Ma Rainey, Bessie Smith und Mamie Smith, die mit Humor, Ironie und Selbstbewusstsein ein neues Frauenbild prägen – frei, stark und voller Lebenslust. […]
Nach dem großen Erfolg des Kindermusikfestivals-Münsterland im vergangenen Jahr, organisiert ein kleines Team um die vielfach ausgezeichnete Musikgruppe „Karibuni – Weltmusik für Kinder“ 2025 das zweite Kindermusikfestival-Münsterland. Am Samstag, den 8. November, gastiert das Festival um 15 Uhr im Bennohaus! Gespielt wird das Stück „Leichtfuß & Liederliesel – Umweltpiraten“. Zum Inhalt: Beim Buddeln im Garten findet Leichtfuß eine alte Truhe mit einer geheimen Botschaft des letzten Emspiraten: Wer sein Vermächtnis erfüllt, soll am Ende einer Piratenreise den echten Schatz des […]
Hans Bollinger liest aus seinem Buch vor: 24. Oktober 2025, 20:00 Uhr im Bennohaus – Eintritt frei! Hans Bollinger, Pädagoge, Musiker, Schulleiter, Volkssänger, bereist seit nun 40 Jahren Polen. Seit 1976 mit einer Polin aus Schlesien verheiratet, kennt er Polen besser als seine deutsche Heimat, von Danzig bis Bialystok, von Stettin über Krakau nach Przemysl, von Posen bis Warschau. Alle Gegenden Polens, viele Naturschutzgebiete sind ihm bestens vertraut. In den vielen Jahren seiner Reisen kam der Autor in die großen […]
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 12. September um 18 Uhr im Café Yolk im Bennohaus: Edition T21 – eine Fotoausstellung zum Leben mit Down-Syndromvon Merle Weidemann „Edition T21“ ist eine sehr persönliche und zugleich gesellschaftlich relevante Fotoausstellung. T21 steht für Trisomie 21, das Down-Syndrom. Für die Fotografin Merle Weidemann, deren Sohn mit T21 geboren wurde, ist dieses kleine zusätzliche Chromosom seit fast elf Jahren Teil ihres Familienlebens – vertraut und selbstverständlich. Für Außenstehende hingegen ist es oft noch mit Vorurteilen, […]
SPACE FLIGHT #3 of Deep Psychedelic/Stoner/Space/Kraut Rock & Electronics Zone Six (Psychedelic Krautrock Legends) True Voodoo (HeavyProg / Emmerich) Silverships (DesertPsychStoner / Hamburg) Valea Viilor (Spacerock / HeideSH) Mvtter Erde (KrautSynth / Berlin) Liquid Lightshow Indoor Stage Direkt am Kanal Dachterrasse Food & Drinks Aftershowparty DJ Sets „in between“ & Aftershow-Party im Yolk Doors: 14:00 // First Band: 15:00 Karten-Vorverkauf: https://www.localticketing.de/events/34039-up-in-space Web: linktr.ee/up.in.space.ms Instagram: instagram.com/up.in.space.ms Facebook: facebook.com/events/1436838816945768 facebook.com/up.in.space.ms
Am Vorabend des 1. Mai findet auch in diesem Jahr wieder ein Konzert „Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt“ statt. Veranstalter*innen sind der KulturVerein Frauenstraße 24 und der DGB Münster. Mit dabei sind in diesem Jahr das Duo Contraviento, Cuppatea, Nedim Sahin und der Autor und Lokalhistoriker Friedhelm Redlich. Im ersten Teil des Abendprogramms setzen die Künstler*innen einen Schwerpunkt auf die Erinnerung an den 8. Mai 1945. Mit historischen und aktuellen antifaschistischen Liedern zeigen sie die Facetten […]
„Community Dinner – Kulturnarische Reisen mit der Nachbarschaft“ im Bennohaus & Yolk. Wünscht ihr euch auch ein Gefühl von Gemeinschaft? Fehlt euch interkultureller Austausch? Dann kommt und genießt einen Abend in guter Gesellschaft, gutem Essen, Gesprächen und Networking. Kommt zum Community Dinner – einer “kulturnarischen” Reise mit der Nachbarschaft! Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Bennohaus, Trafostation-Kollektiv und Yolk Kulturcafé sowie dank des „Community Re-Awaken“-Projekts und der Unterstützung des Arbeitskreis Ostviertel e.V. und der Bildungsstätte im Bennohaus (BiB) können wir das […]
Am Samstag, den 29. März, trifft der International PIANODAY auf das Kollektiv female:pressure ms und Aleksandra Kondratieva, Lukas Sawicki Mavela und Anja Kreysing. Im Bennohaus erwartet die Besuchenden eine außergewöhnliche, interdisziplinäre Performance mit Tanz, Live-Piano und elektronischer Musikproduktion. Ein Dialog zwischen Bewegung, Klang und Identität „Bewegte Skulpturen“ ist eine experimentelle Tanzperformance, in der sich analoge und digitale Kunstformen begegnen. Die Künstlerinnen Banse (Choreografie), Brautmeier (Fotografie) und Drahmann (Malerei) setzen sich mit der Konstruktion und Dekonstruktion weiblicher Identitäten auseinander – ein […]
living.art.sculpture ist ein interdisziplinäres Kunstprojekt, das junge Talente, angehende Künstler*innen und professionelle Kunstschaffende zusammenbringt. Ziel ist es, kreativen Austausch zu ermöglichen, künstlerische Ausdrucksformen zu erproben und gemeinsam ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen – sichtbar, hörbar und erlebbar. Die Workshopreihe findet im Bennohaus Münster statt und mündet in einer öffentlichen Aufführung auf dem Kulturfestival „Luft & Laune“ am 10. Mai 2025. Die Teilnehmenden entwickeln unter professioneller Anleitung künstlerische Elemente in den Bereichen Performance, Tanz, Musik, Sounddesign und Projektor-Mapping, die am Ende zu […]
Das Theater in der Kreide kehrt zurück ins Bennohaus und bringt mit „Schweyk im Zweiten Weltkrieg“ ein ebenso unterhaltsames wie tiefgründiges Stück von Bertolt Brecht auf die Bühne. Brecht schrieb das Stück 1943 im Exil, inspiriert von Jaroslav Hašeks Roman „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“, den er als eines der besten Werke der Weltliteratur bezeichnete. Während Hašeks Schwejk noch im Ersten Weltkrieg agiert, setzt Brecht die Figur in die NS-Zeit. Der offiziell als „seelisch abnorm“ diagnostizierte tschechische Hundehändler Schweyk […]











